Die Palastburg los Cabanyelles (Bolbaite)
Die Siedlung von Bolbaite aus der Zeit von Al-Andalus umfasste eine Burg und Zuflucht aus Lehmmauern mit rechteckigem Turm und
Home / Erbe und Kultur / Seite 7
Die Siedlung von Bolbaite aus der Zeit von Al-Andalus umfasste eine Burg und Zuflucht aus Lehmmauern mit rechteckigem Turm und
Diese kleine, frei stehende und weiß getünchte Kapelle steht an einer bewaldeten und erhöhten Stelle, nämlich auf dem 350 m
Im Jahr 1521 wurde die vormalige Moschee von Bolbaite als Kirche geweiht. Aufgrund der Rebellion der Bruderschaften (germaníes) der Zünfte
Früher befand sich die Waschstelle am Eingang des Dorfes. Sie wurde an den aktuellen Standort verlegt, um ihre Größe zu
Die Konstruktion wurde im Freien errichtet, von einem Dach bedeckt und von einem Wasserstrom aus der „Fuente de la Pintá“
Heritage Interpretationszentrum. Ethnologisches Museum der Stadt, in dem Sie alte Utensilien, Fotografien der Stätten von Dinosaurier-Ichniten, Felsmalereien in der Umgebung
Im mittelalterlichen Bicorp gab es eine Moschee, die man im Jahr 1525 zur Kirche weihte, nachdem man die Muslime gezwungen
Es handelt sich um eine Festung, die zu Beginn des Zweiten Weltkriegs errichtet wurde und als Schutzwall für die Truppen
Auf dem alten Schloss wurde der Neubau errichtet, der als Stützpunkt für den Palast der Herren von Bicorp diente. Derzeit
Denkmal des Heiligen Kreuzes, wo die Schriftrollen während der Schutzheiligen im Mai gesegnet werden.
Zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurde diese Waschstelle außerhalb der Siedlung an einer Quelle errichtet. Sie befindet sich am Rundweg
Der Einsiedler Onofre gab der Pfarrkirche von Estubeny seinen Namen. Nachdem sie vom Jahr 1535 an, von der Stiftskirche Xàtiva
Stein von großer Größe und auf besondere Weise, der die Geschichte erzählt, dass Samson eine Wette abgeschlossen hat, nämlich, dass
Auch als „Quelle 24 jets“ problablemente durch die dritte und fünfte marquise Navarrés Contessa Almenara Ms Magdalena Borja (1591-1597) gebaut
Die Pfarrkirche Asunción de Nuestra Señora de Navarrés (Himmelfahrt der Muttergottes) aus dem 18. Jahrhundert ruht auf einem Berghang am
Die islamische Besiedlung der Region Canal de Navarrés durch Berber-Geschlechter dauerte vom 8. bis zum 10. Jahrhundert an. Diese Bevölkerung
Im 18. Jahrhundert wurde sie von Doña Paula Calatayud in Auftrag gegeben, der Ehefrau von Don Baltasar Pérez, beide glühende
Das Schloss von Quesa liegt östlich der Kreuzeremitage auf einer felsigen und steilen Enklave, von der aus der Verkehr in
Die Pfarrkirche San Antonio Abad von Quesa ist ein für die Mitte des 18. Jahrhunderts typisches Gebäude im klassizistischen Barock.
Der islamische Ursprung von Quesa ist mit einer Quelle verknüpft, der Fuente de la Mina. Im Mittelalter nutzten die Berber
Copyright © 2023. Mancomunidad La Canal de Navarrés. Alle Rechte vorbehalten.
Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.